Das von der An Duong Gruppe initiierte VGH-Projekt (Vietnam Germany Human Resources) ist ein gemeinnütziges Projekt, das vietnamesische Lernende und Fachkräfte dabei unterstützt, mit minimalen Kosten die Chance auf Ausbildung und Arbeit in Deutschland zu erhalten. Das Projekt bietet Programme zur Förderung der deutschen Sprache und Integration sowie die Vermittlung qualifizierter Arbeitskräfte an deutsche Unternehmen.
VGH-Projekts
Höhepunkte des VGH-Projekts
- Gemeinnützig – Kostenreduktion
Das VGH-Projekt bietet einen gebührenfreien Vermittlungsdienst, der den Teilnehmern erhebliche Einsparungen ermöglicht. Laut Projektinformationen betragen die Kosten für die Teilnahme nur ein Drittel der üblichen Programme, dank der Unterstützung deutscher Partner. - Umfassende Unterstützung für Teilnehmer
- Intensives Deutschtraining nach den Standards des Goethe-Instituts.
- Orientierungs- und Integrationskurse sowie berufliche Kompetenztrainings.
- Unterstützung bei der Suche nach passenden Arbeitsplätzen in deutschen Unternehmen.
- Vorteile für Teilnehmer
Die Teilnehmenden des VGH-Projekts profitieren von einem attraktiven Bruttogehalt (2.500 – 3.500 EUR/Monat), umfassenden Sozialleistungen und der Möglichkeit, nach fünf Jahren Arbeit die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen.
Das Engagement von VGH
Das VGH-Projekt trägt nicht nur dazu bei, die finanzielle Belastung der Lernenden zu verringern, sondern schafft auch eine transparente und sichere Umgebung, in der sie ihre Träume von Ausbildung und Arbeit in Deutschland verwirklichen können. Es ist eine solide Brücke, die sowohl den Arbeitskräften als auch den deutschen Unternehmen einen Mehrwert bietet.
- Adresse und Bildungszentrum: 37 Nguyễn Sơn, Bezirk Ngọc Lâm, Stadtteil Long Biên, Hanoi, Vietnam
- Adresse und Bildungszentrum: Công Trường Quốc Tế 3, D3, Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +84 966 637 088